LessLoss Bindbreaker
- Durch die Platzierung des Geräts auf drei Bindbreaker-Beinen werden die Auswirkungen von Mikrofoneffekten in seinen Schaltkreisen verringert. Mikrovibrationsenergie dringt leichter in den Bindbreaker ein und wird von ihm absorbiert und abgeleitet, als sie
LessLoss Bindbreaker
Durch die Platzierung des Geräts auf drei Bindbreaker-Beinen werden die Auswirkungen von Mikrofoneffekten in seinen Schaltkreisen verringert. Mikrovibrationsenergie dringt leichter in den Bindbreaker ein und wird von ihm absorbiert und abgeleitet, als sie vom Gerät reflektiert wird.
Das Ergebnis: fantastische Klarheit, geringeres Rauschen, größere Kontur, bessere Abbildung, besser unterscheidbare Bässe, klare und unverfälschte Höhen und ein satter Mitteltonbereich mit melodischen Eigenschaften. Die Musik bricht buchstäblich aus dem Lautsprecher aus.
Einige Ideen zum Umgang mit Mikrovibrationen.
Denken Sie zunächst daran, dass es sich um Mikrovibrationen handelt. Wenn wir von Mikrovibrationen sprechen, sprechen wir von nicht messbaren Vibrationen. Generell gibt es zwei Denkrichtungen für vibrationsabsorbierende Füße: Gummilösungen und harte Lösungen. Die Wirksamkeit von Gummilösungen kann gemessen werden, aber das liegt daran, dass sie niederfrequenten Vibrationen mit hoher Amplitude standhalten (wie sie beispielsweise in Industrietransformatoren, Kühlschrankpumpen, Wasserpumpen, Generatoren usw. vorkommen). Wir beschäftigen uns mit Schwingungen von geringer Größe, die eine ausreichende Frequenz haben, um so kleine Kapazitätsunterschiede zu beeinflussen, dass der Eindruck einer Schallverschmierung entsteht, obwohl dieser Effekt selbst mit hochentwickelter Laborausrüstung nicht messbar bleibt. Dies ist in Messungen schwer zu erfassen, aber kritisch Beim Hören fällt auf, dass alle Gummilösungen zu einer ziemlich trüben oder verlangsamten Klangqualität führen, was unerwünscht ist. Bindbreaker gehört zu dieser zweiten Schule der „harten“ Lösungen. Zwei
einzigartige Schritte
In Bezug auf die Funktionalität besteht Bindbreaker aus zwei Schritten. Wenn wir darüber reden Schwingungen jeglicher Art werden immer Schwingungsmoden genannt. Diese Moden haben ihre Richtungen. Die erste Aufgabe des Bindbreakers besteht darin, die Mikroschwingungen so zu polarisieren, dass nur solche normal zur Schwerkraft vom Fuß aufgenommen werden. (Aus diesem Grund klingen Gummifüße nicht gut, da sie die Resonanz von Vibrationen nach oben und unten dämpfen und daher immer ein Teil der Vibrationen zurück zum Gerät reflektiert wird.) Dieser erste Schritt wird durch mechanische Komponenten erreicht, die oben in einen kleineren sechseckigen Zylinder integriert sind.
Die Mikrovibrationen, mit denen sich Bindbreaker befasst, sind akustischer Natur. Akustische Schwingungen breiten sich durch Stahl viel schneller aus als durch die Zellulosefasern der Holzmaserung. Der obere, kleinere Teil des Bindbreakers ist nur durch harten Stahl mit dem Unterteil verbunden. Es besteht kein Holz-zu-Holz-Kontakt. Auf diese Weise sind alle Schwingungen, die in den großen Verbindungsbolzen aus Stahl gelangen, von Natur aus bereits polarisiert. Dies liegt daran, dass sie den großen Stahlbolzen nur in einer Richtung erreichen, die normal zur Schwerkraft ist. Da sich diese polarisierten Mikrovibrationen sehr schnell durch den Stahl bewegen, breiten sie sich sofort durch die fest verbundene dicke Stahlplatte aus, die die Vibrationen fast augenblicklich an die Matrix aus Stahlbolzen an der Unterseite weiterleitet. Alle Stahlschrauben stehen in engem Kontakt mit den Holzmaserungen im größeren unteren Teil des Bindbreakers.
Der Grund dafür, dass Bindbreaker eine sechseckige Form hat, liegt darin, dass das Sechseck die einzige natürlich geformte Figur mit maximaler Kreisdichte ist. Wir wollen maximale Dichte, weil wir die maximale Grenzschicht zwischen Stahl und Holz wollen. Holz sorgt für maximale Dämpfung und Stahl für nahezu sofortige Leitung. Auf diese Weise arbeiten diese beiden Stufen zusammen, um Mikrovibrationen so schnell wie möglich von der Unterseite des Zahnrads wegzuleiten, ohne dass sie durch Resonanz oder Impedanzfehlanpassung zurück zum Zahnrad fließen können. Der Bindbreaker absorbiert Vibrationen nur in eine Richtung: zunächst nur zur Seite und dann nur zum Holz. Die versenkte Grundplatte aus Hartholz auf der Unterseite hat die sekundäre und untergeordnete Funktion, die zahlreichen sechseckigen Knopffassungen aus Stahl weiter zu dämpfen, da sie kleine Resonanzhohlräume erzeugen. Darüber hinaus reduzieren mehrere Aussparungen, die an der Schraubenkopfmatrix an der Unterseite der Hauptstruktur des Bindbreakers ausgerichtet sind, axiale Mikrovibrationen erheblich und erhöhen so die Gesamteffektivität der Lösung weiter.
Ergebnisse
Ergebnis: Fantastische Klarheit, geringeres Rauschen, größere Kontur, bessere Abbildung, besser unterscheidbare Bässe, klare und unverfälschte Höhen und ein satter Mitteltonbereich mit melodischen Eigenschaften. Die Musik bricht buchstäblich aus dem Lautsprecher aus. Wenn Ihnen die Stromkabel der DFPC-Serie und jetzt auch die Firewall-Module bereits gefallen, werden Sie die Bindbreaker-Beine auf jeden Fall lieben. Eine vielleicht, wenn auch nicht sehr ausgefallene Möglichkeit, ihre Funktionsweise zu beschreiben, ist, dass sie „wie DFPC auf Steroiden“ wirken. Verfärbungen werden Sie hier nicht feststellen. Sie werden immer mehr Musik finden.
Das Ergebnis ihres Einsatzes ist, dass die Musik von den Zwängen des Sprechers befreit wird. Fast so, als würde die Musik beginnen, bevor der Sprecher sich bewegen konnte. So schnell funktioniert Bindbreaker. Wir sprechen hier von der wahrscheinlich subtilsten Kunst der gesamten audiophilen Kultur.
Die Antivibrationsfüße von Bindbreaker sind nicht für die Verwendung mit Lautsprechern vorgesehen. Sie sollten unter der Schallquelle, unter dem Vorverstärker und unter den Verstärkern verwendet werden. Verwenden Sie sie unter externen Netzteilen sowie unter Regalen und Sockeln.
Bindbreaker-Spezifikationen
– Zur Verwendung unter allen Komponenten mit einem Gewicht von bis zu 100 kg.
- Es werden drei Bindbreaker-Beine pro Komponente empfohlen.
- Es wird nicht empfohlen, die Bindbreaker-Füße zu bewegen, nachdem Sie Ausrüstung darauf platziert haben. Die Ausrüstung muss gleichzeitig senkrecht auf allen drei Bindbreaker-Füßen platziert werden.
