Ars-Sonum Filarmonia SO
- Ars-Sonum Filarmonia in der neuesten Fassung der SO. Gegenüber der Vorgängerversion, die wir für einen der besten Röhrenverstärker in diesem Preissegment halten, hat der Entwickler einige Änderungen vorgenommen.
Ars-Sonum Filarmonia SO
Gehäuse aus poliertem Edelstahl. Komponenten in Audiophilie-Qualität.
Die Stromversorgung, die Gleichrichterschaltung und der Signalweg wurden verbessert. Es wurden neue und verbesserte Ausgangsübertrager verwendet, Teflon Vcap CuTf-Kondensatoren (Kupfer/Teflon) kommen in der ersten Stufe zum Einsatz, Mundorf-Kondensatoren der Supreme Silver/Gold/Oil-Serie in den nachfolgenden Stufen. Die Lampen bleiben die gleichen. Die Betriebsanzeige-LED des Verstärkers wechselt von blau auf gelb.
- Hervorragende Klangqualität. Ausgezeichnete Klarheit und Dynamik
- Außergewöhnliche Handwerkskunst
- die besten Komponenten in audiophiler Qualität (abgestimmt und ausgewählt mit einer Toleranz von 0,5 %)
- CuTf / V-CAP Serie spezielle Koppelkondensatoren (Kupfer/Teflon) + Supreme Silver/Gold/Oil
- neue Stromversorgung, sechs unabhängige, durch Gleichspannung geregelte Sektionen (zwei Hochspannungssektionen völlig unabhängig)
- speziell entwickelte, handgefertigte Leistungstransformatoren (exklusiv für Ars-Sonum)
- Gehäuse aus poliertem Edelstahl
- Frontplatte des Verstärkers zur Auswahl bei der Bestellung: schwarz, silber oder gold
Ausgangsleistung: 2 x 30 W an 8 Ω
Eingangsempfindlichkeit: 270 mV
Harmonische Gesamtverzerrung: 0,3% - 20 W RMS
frequenzbereich: 10 Hz - 40 kHz (-3 dB)
S/N-Pegel: > 90 dB
anschlussklemmen: 3 Line-Eingänge, 1 Tape-Ausgang
Abmessungen (B/S/G): 183/360/311 mm
Gewicht: 14 kg
Stereolife-Test: siehe