Audiomica Hemat Gold – RCA
- Hemat Gold wurde aus Kabeln hergestellt, die in Plattenspielerarmen verwendet werden. In Kombination mit der aktiven Abschirmung und dem DFSS-Filter ist es die perfekte Lösung für die Übertragung schwacher Signale. Längere Kabel in 0,5 m Schritten möglich
Audiomica Hemat Gold - RCA
Hemat Gold wurde aus Kabeln hergestellt, die in Plattenspielerarmen verwendet werden. In Kombination mit der aktiven Abschirmung und dem DFSS-Filter ist es die perfekte Lösung für die Übertragung schwacher Signale. Vier-Draht-Design. 10 Mikroleiter in einem einzigen Kabel. Dank seiner Konstruktion ist das Kabel in der Lage, ein verlustfreies Signal vom Plattenspieler zum Vorverstärker zu übertragen. Dies ist angesichts der Mikrostromunterschiede zwischen verschiedenen Tonabnehmern sehr wichtig.
Das Originalkabel ist in der typischen Audiomica-Verpackung verpackt. Das Paket enthält ein Echtheitszertifikat und eine Mappe mit einer Beschreibung der Serie, dem Produktcode und einer persönlichen Qualitätsbestätigung.
Hemat Gold bringt Musikalität und perfekte Stereophonie in Ihr Phonosystem.
Leitfaden: | 4 OFC-Leitungsdrähte |
Abschirmung: | Aktiver Bildschirm |
Durchmesser der Adern: | Leiterdurchmesser: 4x22 AWG |
Durchmesser des Kabels: | Äußerer Durchmesser: 11 AWG |
Mikro-Leiter: | Anzahl der leitenden Drähte: 40 |
Stopfen: | Vergoldete RCA |
Filter: | DFSS - Double Filtering Signal System |
Farbe: | Schwarz |
Serie: | Serie BLACK |
Nur wenige von uns sind sich der Existenz verschiedener Arten von elektromagnetischen Störungen bewusst. Natürlich auftretende elektromagnetische Störungen haben ihren Ursprung in elektrischen Entladungen, Sand- und Staubstürmen, Niederschlägen und kosmischer Strahlung mit Quellen innerhalb oder außerhalb unseres Sonnensystems. Industrielle Störungen stammen in der Regel von Quellen wie Stromleitungen, Zündanlagen, rotierenden Maschinen, Radio- und Fernsehempfängern, Leistungsverstärkern, Leuchtstoffröhren, Computergeräten und Sendern aller Art. Störungen können von diesen Geräten direkt in Form von elektromagnetischen Wellen abgestrahlt werden oder in die Netzkabel gelangen.
DFSS-Filter ist eine Art Mischung aus kapazitiven, rippeligen und induktiven Filtern. Der Zweck des Filters besteht darin, den Wert der variablen Komponente in der Wellenform der Netzspannung zu reduzieren und die Eingangsspannung näher an die konstante Wellenform heranzuführen. Die Filter machen sich die Energiespeichereigenschaften der induktiven Elemente zunutze. Das Doppelfiltersystem besteht aus zwei Eisenmagneten. Die sorgfältig geplanten Abstände sind durch Aluminium und Teflon getrennt, um ein verlustfreies Signal zu gewährleisten. Die Schlüsselelemente sind die Zusammensetzung der Ferritmagnete, ihre Größe, der sorgfältig geplante Abstand zwischen ihnen und der Abstand zum Stecker. Ein "Teiler" oder Trenner ist nicht unbedeutend. In diesem Fall aus teflonbeschichtetem Aluminiumband und PVC-Isolierung.